Alle Episoden

Wie lebe ich minimalistischer? Ein Einstiegs-Guide für den Minimalismus mit Celine Edinger

Wie lebe ich minimalistischer? Ein Einstiegs-Guide für den Minimalismus mit Celine Edinger

26m 20s

Der minimalistische Lebensstil ist schon seit einigen Jahren ein Trend-Thema. Anhänger:innen des Minimalismus reduzieren ihr Leben auf das Nötigste und machen damit Platz, Zeit, Geld und Aufmerksamkeit frei für die Dinge, die ihnen wirklich wichtig sind. Wie dieses “Nötigste” aussieht, kann sehr individuell sein. Während manche Minimalist:innen mit 100 Gegenständen zufrieden sind, ist für andere vielleicht 500 die Wohlfühlgrenze. Soweit zur Theorie - Isabell interessiert aber heute vor allem die Praxis. Deshalb spricht sie in dieser Folge mit Celine Edinger. Celine ist 23 Jahre alt, lebt in München und studiert Soziologie im Master. Noch dazu ist sie Gründerin des Zeitlichkeiten...

Kann man noch mit gutem Gewissen Fleisch essen? Ein Gespräch mit Moraltheologe Michael Rosenberger

Kann man noch mit gutem Gewissen Fleisch essen? Ein Gespräch mit Moraltheologe Michael Rosenberger

35m 59s

Kann man noch mit gutem Gewissen Fleisch essen? Es ist eine Frage zu der sicherlich schon die ein oder andere hitzige Diskussion geführt wurde. Im KoRo Podcast versucht Isabell sich dem Thema auf eine möglichst neutrale Weise zu nähern. Mit Moraltheologe Michael Rosenberger spricht sie darüber, was passiert wenn ganz Deutschland sich vegetarisch ernähren würde, ob abschreckende Bilder auf Fleischverpackungen lohnenswert wären und was es mit In-Vitro-Fleisch auf sich hat. Vor allem aber wird die Frage geklärt, ob es nun moralisch vertretbar ist Fleisch zu essen oder nicht. Ach ja - den ein oder anderen kulinarischen Tipp gibt es auch.

KoRo im Gespräch mit Niko Rittenau: Wie starte ich richtig in die vegane Ernährung?

KoRo im Gespräch mit Niko Rittenau: Wie starte ich richtig in die vegane Ernährung?

35m 32s

Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau erklärt wichtige Schritte für den Einstieg in eine gesunde vegane Ernährung und gibt uns einen Einblick in die Nährstoffsupplementierung: Worauf müssen Veganer:innen achten, wie wird sich unsere Lebensmittelindustrie in Zukunft anpassen und brauchen eigentlich auch Mischköstler:innen Nahrungsergänzungsmittel?

Vegane Ernährung ist teurer? Vegane Mythen aufgeräumt mit Niko Rittenau

Vegane Ernährung ist teurer? Vegane Mythen aufgeräumt mit Niko Rittenau

34m 54s

Müssen wir tierische Produkte essen um alle notwendigen Nährstoffe zu bekommen? Ist pflanzenbasierte Ernährung wirklich teurer?
Außerhalb der Vegan-Bubble herrschen zahlreiche Mythen und Vorurteile und die Frage was bringt es denn sich vegan zu ernähren und ist das überhaupt gesund oder sogar gesünder? Wir sprechen mit Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau, Autor von „Vegan Klischee Ade“ und „Vegan ist Unsinn“.

Vegane Ernährung im Bodybuilding: Nur Fleisch macht Fleisch?

Vegane Ernährung im Bodybuilding: Nur Fleisch macht Fleisch?

32m 43s

Wenn es um Krafttraining und Muskelaufbau geht herrscht immer noch das weit verbreitete Vorurteil "Nur Fleisch macht Fleisch". Aber stimmt das wirklich oder kann man den nötigen Nährstoffbedarf auch mit veganer Ernährung ausreichend abdecken? Wir fragen Profi-Bodybuilderin Angy Winkelmann und sprechen mit ihr außerdem über Vorurteile gegenüber Frauen im Bodybuilding.

Zuckerfreie Ernährung: Wie kann das funktionieren?

Zuckerfreie Ernährung: Wie kann das funktionieren?

16m 20s

Produkte ganz ohne Zucker werden immer beliebter und Zuckeralternativen wie Xylit oder Erythrit sind gefragt. Wie man diese verwendet weiß Anja Giersberg. Wir haben mit ihr über zuckerfreie Ernährung und ihr neues Backbuch "Zuckerfrei Backen" gesprochen. Außerdem erzählt sie uns von ihrem besonderen Weg zur zuckerfreien Ernährung.

Kinder vegan Ernähren: Wie funktioniert das?

Kinder vegan Ernähren: Wie funktioniert das?

26m 33s

Vegane Ernährung kommt immer mehr in der Gesellschaft an, mittlerweile ernähren sich in Deutschland 1 mio. Menschen vegan. Viel kritischer aber wird Veganismus während der Schwangerschaft oder bei der Ernährung von Kindern gesehen. Ist das zurecht so? Wir haben mit Anna von "Erbsenzähler" gesprochen. Sie bietet vegane Ernährungsberatungen auch für Schwangere an und hat uns von dem Leben ihrer veganen Familie erzählt.

Eat in Balance: Das Kochbuch von fit__laura

Eat in Balance: Das Kochbuch von fit__laura

21m 3s

Lauras eigener Weg zu einer ausgewogenen Ernährung, ihre leckersten Rezepte und Wissen rund um das Thema Ernährung: Das bekommt ihr in Lauras Rezeptbuch: "Eat in Balance: Gesund und glücklich ohne Verzicht"

Zero Waste Restaurant: Es geht auch ohne Plastik

Zero Waste Restaurant: Es geht auch ohne Plastik

25m 18s

Seit Jahren produzieren wir in Deutschland jedes Jahr mehr Verpackungsmüll, in 2019 waren es pro Kopf 72 kg. Dem gegenüber steht eine wachsende Zero Waste Bewegung, also ein Leben vollkommen ohne Verpackungsmüll. David wollte noch einen Schritt weiter gehen und hat in Berlin ein Zero Waste Restaurant aufgemacht. In dieser Episode erzählt er, wie man im großen Maßstab Zero Waste kochen kann.

Chunks by KoRo: Kreuzberger Waffelhörnchen sind lang

Chunks by KoRo: Kreuzberger Waffelhörnchen sind lang

11m 19s

Selbstgemachtes Eis mit leckeren Chunks - und davon nicht zu wenig. Mozart Dough, Death by Chocolate, Carrot Cake: Wer vor Hannahs Eistheke steht, braucht gewöhnlich ein bisschen, bis man sich entschieden hat. In diesem Sommer hat Hannah ihre erste Eisdiele aufgemacht und trotz KoRo-Support gemerkt: Das ist ein ganzes Stück Arbeit.